Programm
10. bis 18. September 2016, Das Volksfest im Fränkischen Seenland, www.kerwa-gunzenhausen.de

Donnerstag, 8. September 2016
18.00 bis Aufstellen des Kerwa-Baumes
21.00 Uhr durch die Kerwa-Buam und Kerwa-Madli beim Eingang zum Festplatz; Musik: Jugendkapelle Gunzenhausen Verpflegung: Jugendkapelle Gunzenhausen Musik, Essen und Trinken ab 17.00 Uhr

Freitag, 9. September 2016
19.00 Uhr Kerwa-Wiegen des „Gewichtigsten“ Gunzenhäusers im Gasthaus Arnold
Samstag, 10. September 2016
14.00 Uhr Ökumenische Andacht anlässlich der Kirchweih-Eröffnung in der evangelischen Stadtkirche
14.30 Uhr Standkonzert am Marktplatz mit der Jugendkapelle Gunzenhausen
15.00 Uhr Traditioneller Kirchweihauftakt am Marktplatz mit Einzug des Gambrinus (Klaus Carl); Zug zur Festhalle, Kirchweiheröffnung und Bieranstich
16.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Hopferstädter“ Party-Rock und Blasmusik
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Sonntag, 11. September 2016
11.00 Uhr Empfang für ehemalige Gunzenhäuser im markgräflichen Hofgarten
11.00 Uhr Frühschoppen mit der Jugendkapelle Gunzenhausen in der Festhalle
12.30 Uhr Aufstellen eines Kinder-Kerwabaums auf dem Platz im Fränkischen Dorf
13.30 Uhr „Vorblousn“ mit der Gunzenhäuser Blousn am Marktplatz
19.00 Uhr Kerwa-Wiegen des „Gewichtigsten“ Gunzenhäusers im Gasthaus Arnold
Samstag, 10. September 2016
14.00 Uhr Ökumenische Andacht anlässlich der Kirchweih-Eröffnung in der evangelischen Stadtkirche
14.30 Uhr Standkonzert am Marktplatz mit der Jugendkapelle Gunzenhausen
15.00 Uhr Traditioneller Kirchweihauftakt am Marktplatz mit Einzug des Gambrinus (Klaus Carl); Zug zur Festhalle, Kirchweiheröffnung und Bieranstich
16.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Hopferstädter“ Party-Rock und Blasmusik
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Sonntag, 11. September 2016
11.00 Uhr Empfang für ehemalige Gunzenhäuser im markgräflichen Hofgarten
11.00 Uhr Frühschoppen mit der Jugendkapelle Gunzenhausen in der Festhalle
12.30 Uhr Aufstellen eines Kinder-Kerwabaums auf dem Platz im Fränkischen Dorf
13.30 Uhr „Vorblousn“ mit der Gunzenhäuser Blousn am Marktplatz

14.00 Uhr Fränkisch aufg’spielt: Musik, Tanz und Tracht aus Altmühlfranken mit der Gunzenhäuser Blousn, der Kindertanzgruppe des Trachtenvereins D’Altmühltaler (Akkordeon: Wolfgang Dohnal), den Goislern des Volkstrachtenerhaltungsvereins D‘Riaser Oettingen e.V., dem Wolframs-Eschenbacher Dreigesang und der Volkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenerhaltungsvereins Wemding e.V. am Marktplatz
16.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Nennslinger Blasmusik“
18.00 Uhr Wahl des Radio 8 Kerwamadla Übergabe der Preise aus dem Radio 8 – TucherBräu – Gewinnspiel
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Montag, 12. September 2016
14.00 Uhr Großer Kirchweihfestzug durch die Innenstadt unter dem Motto „Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s“ Geschichte und Geschichten rund ums Bier 500 Jahre „Deutsches Reinheitsgebot“ 40 Jahre Bierlieferung Brauerei TUCHER 615 Jahre Kirchweih Gunzenhausen
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „LA OLA“ – Hits der Wirtschaftswunderzeit, italienische und lateinamerikanische Musik
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
16.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Nennslinger Blasmusik“
18.00 Uhr Wahl des Radio 8 Kerwamadla Übergabe der Preise aus dem Radio 8 – TucherBräu – Gewinnspiel
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Montag, 12. September 2016
14.00 Uhr Großer Kirchweihfestzug durch die Innenstadt unter dem Motto „Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s“ Geschichte und Geschichten rund ums Bier 500 Jahre „Deutsches Reinheitsgebot“ 40 Jahre Bierlieferung Brauerei TUCHER 615 Jahre Kirchweih Gunzenhausen
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „LA OLA“ – Hits der Wirtschaftswunderzeit, italienische und lateinamerikanische Musik
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!

Dienstag, 13. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
19.00 Uhr Sparkassenabend
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Dorfrocker“ – Könige der Festzelte – Eintritt frei!
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Mittwoch, 14. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
14.00 Uhr Nachmittag der Senioren, Behinderten & des Bezzelhauses am Festplatz
14.00 Uhr Tanznachmittag in der Festhalle
19.00 Uhr Abend der Stadt Gunzenhausen
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Würzbuam“ ... mehr Party geht nicht! Bekannt vom Münchner Oktoberfest und vom Cannstatter Wasen.
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält
1 Liter Freigetränk!
22.00 Uhr Großes Brillant-Höhenfeuerwerk
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
19.00 Uhr Sparkassenabend
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Dorfrocker“ – Könige der Festzelte – Eintritt frei!
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
Mittwoch, 14. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
14.00 Uhr Nachmittag der Senioren, Behinderten & des Bezzelhauses am Festplatz
14.00 Uhr Tanznachmittag in der Festhalle
19.00 Uhr Abend der Stadt Gunzenhausen
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Würzbuam“ ... mehr Party geht nicht! Bekannt vom Münchner Oktoberfest und vom Cannstatter Wasen.
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält
1 Liter Freigetränk!
22.00 Uhr Großes Brillant-Höhenfeuerwerk


Donnerstag, 15. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
14.00 Uhr Tag der Familie; ganztägig stark ermäßigt! Der Kerwabus fährt zum Sonderpreis aus dem Umland nach Gunzenhausen!
19.00 Uhr Großer Festabend der TucherBräu „40 Jahre Bierlieferung Kirchweih Gunzenhausen“; Jubiläumsbier-Ausschank
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Isartaler Hexen“ – Brave Mädchen kommen in den Himmel ... und aus dem Himmel kommt ein STARGAST auf die Bühne!
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
21.00 Uhr Musik in der Erdinger Hütte: „Donny Vox live“


Freitag, 16. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
17.00 Uhr im Weinzelt
19.00 Uhr Abend der Firmen, Betriebe und Behörden
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Hopferstädter“ Party-Rock und Blasmusik
20.00 Uhr Versteigerung des Kerwa-Baumes und des Kinderkerwa-Baumes
für gemeinnützige Zwecke in der Festhalle
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
21.00 Uhr Musik in der Erdinger Hütte: „Donny Vox live“ & Hafners Cocktail-Nacht
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
17.00 Uhr im Weinzelt
19.00 Uhr Abend der Firmen, Betriebe und Behörden
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Die Hopferstädter“ Party-Rock und Blasmusik
20.00 Uhr Versteigerung des Kerwa-Baumes und des Kinderkerwa-Baumes
für gemeinnützige Zwecke in der Festhalle
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
21.00 Uhr Musik in der Erdinger Hütte: „Donny Vox live“ & Hafners Cocktail-Nacht


Samstag, 17. September 2016
14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Störzelbacher one & six“ – Volxmusik & Party
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle:
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
21.00 Uhr Musik in der Erdinger Hütte: „Domizil-Revival“
Sonntag, 18. September 2016
10.00 Uhr Boxvergleichskampf TV 1860 Gunzenhausen gegen eine Auswahlmannschaft des PSV Salzburg / Österreich in der Festhalle
10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und
Bier zum Sonderpreis
10.30 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, in der Festhalle Höhn und in der Erdinger Hütte
11.00 Uhr Nachkirchweihmarkt am Marktplatz
15.00 Uhr DUO COCKTAIL in der Festhalle
19.00 Uhr Musik in der Festhalle: „Sharks“ – Die Kultband aus Gunzenhausen
20.00 bis Freies Klettern in der Festhalle
21.00 Uhr Wer den Baum bezwingt erhält 1 Liter Freigetränk!
22.00 Uhr abschließender Lichterzauber in der Festhalle